Das Beschaffungsamt des BMI bietet viele Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit und Ihres Angestelltenverhältnisses können wir Ihnen individuelle Aufstiegschancen anbieten.
Quelle: AdobeStock
Studienförderung
Das BeschA unterstützt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der zur Verfügung stehenden Kapazitäten sowie bei Vorliegen eines dienstlichen Interesses an der Erlangung weiterführender Qualifikationen mit bis zu 10 bezahlten Studientagen je Kalenderjahr und/oder durch Gewährung von Studienbeihilfen.
Aufstiegsverfahren in den mittleren und gehobenen nichttechnischen Dienst
Das BeschA bietet grundsätzlich Möglichkeiten des Aufstiegs und der Weiterqualifizierung im Bereich des nichttechnischen Dienstes an, z.B. über den berufsbegleitenden Fernstudiengang „Verwaltungsmanagement“ an der HS Bund oder die Qualifizierung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in beim Bundesverwaltungsamt.
Aufstieg in den gehobenen und höheren nichttechnischen und technischen Dienst
Bei Besitz einer entsprechenden Berufs- oder Hochschulausbildung besteht für Beamtinnen und Beamte im BeschA gemäß § 24 BLV die Möglichkeit, in die nächsthöhere Laufbahn aufzusteigen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz