Willkommen beim Beschaffungsamt

Efolgreiches Kooperationsprojekt "Datenservice Öffentlicher Einkauf"

30. November 2023

Urkunde für sozial-ökologische Wirkung mit IT-Hardware der AfB gGmbH Quelle: BeschA

Beim Digital-Gipfel 2023 rückte unter anderem das erfolgreiche Kooperationsprojekt Datenservice Öffentlicher Einkauf in den Fokus der Veranstaltung. Eine gelungene Bund-Länder-Kooperation, die vom Bundesministerium des Inneren gefördert und vom Beschaffungsamt gemeinsam mit der Freien Hansestadt Bremen umgesetzt wurde. Dr. Markus Richter, Staatssekretär im BMI, und Martin Hagen, Staatsrat beim Senator für Finanzen in Bremen, unterzeichneten beim Digital-Gipfel eine Vereinbarung. Mit der Unterzeichnung übernimmt der Bund die Verantwortung für die in Bremen entwickelten und in Betrieb genommenen Komponenten des Datenservice.

Ein weiteres Augenmerk lag auf dem Thema nachhaltige öffentliche Beschaffung und Förderung von Inklusion. In 2022 schloss das BeschA mit dem Inklusions- und Green-IT-Unternehmen AfB gGmbH eine Rahmenvereinbarung zur Wiedervermarktung und Entsorgung von IT-Altgeräten. Das BMI erhielt stellvertretend für die Bundesregierung eine Urkunde von AfB, die die positive sozial-ökologische Wirkung der Zusammenarbeit unterstreichen soll.

BeschA-Mitarbeiter zu Besuch bei der AfB Quelle: BeschA

zurück zu Das Beschaffungsamt

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK