Wie öffentliche Auftraggeber „Dienstleistungen nachhaltig beschaffen“
19. Februar 2025
Quelle: BeschA
Die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) veröffentlicht den Projektbericht „Dienstleistungen nachhaltig beschaffen“. Er richtet sich an öffentliche Auftraggeber des Bundes, der Länder und Kommunen, die Dienstleistungen vergeben und / oder im Auftrag anderer beschaffen.
Dienstleistungen können im Vergleich zu materiellen Produkten in der Beschaffung besonders komplex sein und zeichnen sich durch verschiedene Leistungsbestandteile aus. Der Projektbericht dient hierbei als Hilfestellung, sodass die nachhaltige Beschaffung von Dienstleistungen in der Praxis das "neue Normal" werden kann. Er wurde im Auftrag der KNB vom Anwaltsbüro Gaßner, Groth, Siederer & Coll. (GGSC) gemeinsam mit Ramboll Management Consulting – civity erarbeitet.
Der Projektbericht ist in drei Teile geteilt und enthält mehrere Anhänge. Sie verschaffen einen Überblick über den rechtlichen Rahmen des Bundes und der Länder (Teil A), ordnen Nachhaltigkeitskriterien ein (Teil B) und geben mit Anwendungsbeispielen aus den Bereichen IT-Weiterbildung und Transport (Teil C) einen Einblick in die Branche.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz